Dachboden/Dachstuhl
- Das Dach des Hauses ist ein Sparrendach, genauer: es ist ein Kehlbalkendach. Die Längsstabilität erfolgte durch den Längsverband, der hier ein sächsischer Reiterverband in einer sehr einfachen Ausführung ist. Im Laufe der Jahrhunderte waren Konstruktionshölzer ausgebrochen worden, sodass der Dachstuhl sich bedenklich aus dem Lot neigte. Bei der Sanierung wurden die fehlenden Streben wieder eingebaut. Zusätzlich wurden schwere Stahlbänder als „Windrispen“ zur Stabilisierung vorgesehen. Das Foto entstand in der Reparaturphase. Das Schopfdach ist noch nicht angebaut.
- Der Nordost-Giebel nach Fertigstellung: Unter dem Schopfdach dringt das Licht in den Dachraum ein.
- Der südwestliche Giebel. Die dunklen Hölzer sind Befund, die hellen Hölzer sind Einfügungen in der Sanierung. Die Firstsäule steht ca. 1,5 m vom Giebel eingerückt. Es ist die Hausverlängerung von 1835. In die Firstsäule bindet der Längsverband ein. Zwei Streben geben Stabilität. Unterhalb des Längsverbandes der Kehlbalken, der nur hier am Giebel unterhalb angeordnet ist. In der Regel liegen die Kehlbalken auf dem Längsverband. Die Firstsäule hat eine kleine Fußstrebe, die in diesem Haus nur einseitig ist. Auf dem Lehmfußboden sind Laufbohlen gelegt, die ein problemloses Begehen ermöglichen
- Die Firstsäule von der anderen Seite. Wir sehen, wie der Kehlbalken sich verformt hat. Unterhalb des Kehlbalkens ein großes Zapfloch, die sich auch an den Sparren links und am Sparren rechts wiederholen. Es sind die Belege eines historischen Schopfdaches, die uns dann die Möglichkeit gaben, am Nordost Giebel das Schopfdach zu rekonstruieren. Neben diesen sehr desolaten Sparrenpaar wurde ein neues Sparrenpaar gelegt, das nun die Kräfte aufnimmt. Die alte Konstruktion blieb als geschichtliches Dokument erhalten.
- Hier das beschriebene Zapfenloch am rechten Sparren.
Weitere Informationen…
Suche
Schlagwörter
Abstellraum
Besitz
Bierlasur
Bleiglas
Blockständerwand
Dach
Erdgeschoss
Farbfassung
Fassade
Feuerstätte
Flur
Fußboden
gekalkt
gesandet
Geschichte
Hausbaum
Hausverlängerung
Herd
Hinterlader
Kammer
Kammritzmuster
Kaseinfarbe
Lage
Lehmestrich
Lehmmuster
Lehmschlag
Marienblau
Obergeschoss
Ofen
Paneele
Ritschel
Sandstein
Sanierung
Satzung
Sponsoren
Staaken
Stall
Stockwerksbau
Stube
Toilette
Verein
Vorderlader
Weinrot
Ziel
Ölfarbe